SPEZIALTHEMA | ||||
zur kombinierten Behandlung und Operation. |
||||
![]() |
Die Planung der kieferorthopädischen Behandlung erfolgt am Computer an Hand eines Fernröntgenbildes. Daraus abgeleitet wird entschieden, welche Therapie zum Einsatz kommt. Die Therapiemöglichkeiten reichen von abnehmbaren über festsitzende Geräte bis hin zu kieferorthopädischen Operationen. |
|||
Röntgenaufnahmen des Patienten vor und nach der Operation | ||||
![]() |
![]() Rechtes Bild: die korrigierte Ansicht nach dem kieferchirurgischen Eingriff. |
![]() |
||
![]() |
Operative Korrektur des Lippenrotes, der alten Operationsnarben und operative Korrektur der Zahnstellung. ![]() |
![]() |
||
![]() |
Festsitzende, implantatgetragene Kronen und Brückenversorgungen. ![]() |
![]() |
||
![]() |
Die wichtige Wiederherstellung einer vollwertigen Kaufähigkeit des Gebisses ist dadurch gegeben. ![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Die Versorgung erfolgt beim zahnlosen Kiefer mit 4 Implantaten und wahlweiser Steg- / Kugelkopf - Prothetik. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
nach oben | ||||